The Expert
  • HOME
  • Datenschutz
    • Datenschutz-Grundlagen
    • QuickCheck
    • Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten
    • Preisliste externer Datenschutzbeauftragter
  • Gutachten
    • Gerichtsgutachten
    • Wertgutachten
    • Schadensgutachten
    • Beweissicherung
    • Schiedsgutachten
    • Privatgutachten
    • Plausibilitätsprüfungen
    • Schadensrekonstruktion
    • Medientechnik
      • Sanierungsgutachten
      • Fertigstellungsbescheinigung
      • Bauliche Abnahme
      • Sicherheitskontrolle
      • Einzelabnahme
    • Preisliste Sachverständige und Assistenz
  • Leistungen
    • Datenschutz
    • Gutachten
    • IT-Forensik
    • IT-Sicherheit
  • GeschGehG
    • Fragebogen für Unternehmen als Einstieg zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen
    • Video DSGVO Konformität
  • Kontakt
  • Suche
  • Menu

Plausibilitätsprüfungen

Eine Plausibilitätskontrolle kann beauftragt werden, wenn nicht sachkundige Personen Zusammenhänge erkennen wollen, ohne den Aufwand einer genauen Untersuchung des Sachverhaltes nachgehen zu wollen oder zu können. Dabei wird vom Sachverständigen mithilfe unterschiedlicher Verfahren, technischer Einzelheiten und Arbeitsweisen rekonstruiert, warum bestimmte Vorkommnisse eingetreten sind.

Eine Plausibilitätskontrolle kann im juristischen Alltag eine Alternative zu anderen, aufwändigeren Untersuchungen und Verfahren darstellen.

Plausibilitätsprüfungen werden häufig in Auftrag gegeben

  • auf gerichtliche Beauftragung
  • auf anwaltliche Beauftragung
  • bei Fragestellungen zu Eintrittswahrscheinlichkeiten bestimmter Ergebnisse oder Ereignisse

Logo Geschäftsgeheimnisgesetz

Das Geschäftsgeheimnisgesetz ist in Kraft getreten:
Schutz der Geschäftsideen, Betriebsgeheimnisse
und Know-how.

RSS Aktuelles von Netzpolitik.org

  • #276 Off The Record: Beruf: Chatkontrolle 30. September 2023
  • KW 39: Die Woche, in der wir die Hilflosigkeit spürten 29. September 2023
  • Interne Dokumente: Europol will Chatkontrolle-Daten unbegrenzt sammeln 29. September 2023
  • USA: Lieferroboter bringen mehr Überwachung auf den Straßen 29. September 2023
  • Glasfaserwüste: EU-Kommission rügt lahme deutsche Infrastruktur 29. September 2023
  • Auskunftsrechte: Zyklus-Apps verstoßen gegen Datenschutzrichtlinien 29. September 2023
  • Geoblocking: Wie sich Valve verzockt hat 28. September 2023
  • Chatkontrolle: EU-Ausschuss fordert von Innenkommissarin Aufklärung über Lobby-Verflechtungen 28. September 2023

(c) Copyright - The Expert 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen