The Expert
  • HOME
  • Datenschutz
    • Datenschutz-Grundlagen
    • QuickCheck
    • Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten
    • Preisliste externer Datenschutzbeauftragter
  • Gutachten
    • Gerichtsgutachten
    • Wertgutachten
    • Schadensgutachten
    • Beweissicherung
    • Schiedsgutachten
    • Privatgutachten
    • Plausibilitätsprüfungen
    • Schadensrekonstruktion
    • Medientechnik
      • Sanierungsgutachten
      • Fertigstellungsbescheinigung
      • Bauliche Abnahme
      • Sicherheitskontrolle
      • Einzelabnahme
    • Preisliste Sachverständige und Assistenz
  • Leistungen
    • Datenschutz
    • Gutachten
    • IT-Forensik
    • IT-Sicherheit
  • GeschGehG
    • Fragebogen für Unternehmen als Einstieg zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen
    • Video DSGVO Konformität
  • Kontakt
  • Suche
  • Menu

Sanierungsgutachten

Ein Sanierungsgutachten setzt voraus, dass der Zustand einer Einrichtung heute oder zukünftig nicht mehr tragbar ist. In der IT-Branche sind in erster Linie Netzwerke, Software gesteuerte Peripheriegeräte oder Versammlungsstätten betroffen. Die zu untersuchenden Einrichtungen, die in diesen Fachbereich fallen, sind die IT-Technik mit den angesteuerten Geräten: LED-Wände, Medien-, Studiotechnik, Bühnentechnik, Sicherheits- und Kommunikationseinrichtungen, Licht- und Tontechnik. Bausanierungen fallen ausnahmslos nicht darunter.

Ein Sanierungsgutachten wägt technische, organisatorische und wirtschaftliche Aspekte ab. Maßnahmen und Kosten können

  • einzelne Geräte betreffen (z.B. im Industrienetzwerk, Betriebssystemwechsel oder Upgrade
  • Es können auch ganze Bauteil-Gruppen betroffen sein (z.B. Austausch von Endgeräten, wie IT-gesteuerte Technik oder Einzellösungen, die nach einer Gesetzesänderung notwendig werden (z.B. Querschnitt-Vergrößerung der elektrischen Leiter nach Änderung der VDE-Normen zu Server-Räumen, Verschärfung des Datenschutzes durch den Gesetzgeber, Austausch von Servern/Klimatechnik durch Gesetzesänderungen oder Vorgaben durch den Versicherer, Behörde oder Hersteller).

Das Gutachten kann auch Empfehlungen geben, ob eher eine Sanierung durchzuführen ist, oder eine Neuanschaffung/Neuinstallation der sinnvollere Weg wäre. Aus den Gutachten werden idealtypisch Sanierungskonzepte entwickelt, deren Durchführung und Überwachung wir durch unsere Projektleitung begleiten können.

Sanierungsgutachten werden häufig in Auftrag gegeben

  • durch Anwälte, Architekten, Insolvenz-, Nachlassverwalter, Banken, Versicherungen, etc.
  • durch Betreiber von IT-gesteuerten Maschinen, Dienstleistungsunternehmen, Hochschulen, Versammlungsstätten, Messegesellschaften und Kongresszentren
  • durch Investoren vor Übernahme von Unternehmen, Organisationen
  • durch Industriebetreiber, Firmeninhaber, Gesellschaften
  • durch große Dienstleistungsanbieter im IT-Bereich, z. B. durch Rental-Betriebe

Logo Geschäftsgeheimnisgesetz

Das Geschäftsgeheimnisgesetz ist in Kraft getreten:
Schutz der Geschäftsideen, Betriebsgeheimnisse
und Know-how.

RSS Aktuelles von Netzpolitik.org

  • #276 Off The Record: Beruf: Chatkontrolle 30. September 2023
  • KW 39: Die Woche, in der wir die Hilflosigkeit spürten 29. September 2023
  • Interne Dokumente: Europol will Chatkontrolle-Daten unbegrenzt sammeln 29. September 2023
  • USA: Lieferroboter bringen mehr Überwachung auf den Straßen 29. September 2023
  • Glasfaserwüste: EU-Kommission rügt lahme deutsche Infrastruktur 29. September 2023
  • Auskunftsrechte: Zyklus-Apps verstoßen gegen Datenschutzrichtlinien 29. September 2023
  • Geoblocking: Wie sich Valve verzockt hat 28. September 2023
  • Chatkontrolle: EU-Ausschuss fordert von Innenkommissarin Aufklärung über Lobby-Verflechtungen 28. September 2023

(c) Copyright - The Expert 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen