The Expert
  • HOME
  • Datenschutz
    • Datenschutz-Grundlagen
    • QuickCheck
    • Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten
    • Preisliste externer Datenschutzbeauftragter
  • Gutachten
    • Gerichtsgutachten
    • Wertgutachten
    • Schadensgutachten
    • Beweissicherung
    • Schiedsgutachten
    • Privatgutachten
    • Plausibilitätsprüfungen
    • Schadensrekonstruktion
    • Medientechnik
      • Sanierungsgutachten
      • Fertigstellungsbescheinigung
      • Bauliche Abnahme
      • Sicherheitskontrolle
      • Einzelabnahme
    • Preisliste Sachverständige und Assistenz
  • Leistungen
    • Datenschutz
    • Gutachten
    • IT-Forensik
    • IT-Sicherheit
  • GeschGehG
    • Fragebogen für Unternehmen als Einstieg zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen
    • Video DSGVO Konformität
  • Kontakt
  • Suche
  • Menu

Schadensrekonstruktion

Gerichte und Anwälte benötigen bei Auseinandersetzungen vor Gericht Schadensrekonstruktionen. Der Gutachter liefert dabei Erkenntnisse über die Entstehung eines Schadens. Das Ziel der Untersuchung ist es, die aktive Beteiligung von Personen am Schaden, z. B. Datendiebstahl/Zerstörung nachzuweisen und abzugrenzen, ob das Verhalten vorsätzlich oder unbeabsichtigt geschah, um Straftatbeständen oder Schadensersatzansprüchen nachzugehen.

Bei der Rekonstruktion wird durch Untersuchungen, Messungen, Nachstellungen, Berechnungen und Simulationen der Hergang erforscht und ein möglichst klares Bild des Schadens und des Tatvorgangs gezeichnet.

Schadensrekonstruktionen werden häufig in Auftrag gegeben

  • auf gerichtliche Beauftragung
  • auf anwaltliche Beauftragung
  • wenn Unklarheit über die Unfallursache oder den Schadenshergang besteht
  • wenn die unklare Beteiligung von Personen am Schadensverlauf belegt werden soll

Logo Geschäftsgeheimnisgesetz

Das Geschäftsgeheimnisgesetz ist in Kraft getreten:
Schutz der Geschäftsideen, Betriebsgeheimnisse
und Know-how.

RSS Aktuelles von Netzpolitik.org

  • Online-Werbung: Firmen greifen jede Minute Daten ab 17. Mai 2022
  • Große Resonanz: Mehr als 100.000 Menschen haben Petition gegen Chatkontrolle unterschrieben 17. Mai 2022
  • Massenüberwachung: Digitalminister Wissing: Chatkontrolle „nicht hinnehmbar“ 17. Mai 2022
  • Hinhaltetaktik bei iPhone-Ladebuchsen: Apples ganz schön freches Zugeständnis 16. Mai 2022
  • Verfassungsschutzbericht: Immer mehr Rechtsextreme in Sicherheitsbehörden 16. Mai 2022
  • Internet und Zivilgesellschaft: Der digitale Raum wird enger 16. Mai 2022
  • Neues aus dem Fernsehrat (87): Wie entwickelt das ZDF Empfehlungsalgorithmen? 15. Mai 2022
  • Rasterfahndung: US-Einwanderungsbehörde errichtet beispielloses Überwachungssystem 14. Mai 2022

(c) Copyright - The Expert 2021
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen